Pflegetipp für strapazierte (Gärtner-)Hände – Wirksames zum Selbermachen

Am Ende der Gartensaison sehen die Hände und Nägel meist gut strapaziert aus. Da zieren Blasen die Handinnenkanten, zeigen sich Risse und Schürfwunden an diversen Fingern, eingerissene Nägel und vielleicht sogar entzündete Hautstellen.

So wunderschön die Gartenarbeit auch ist, sie fordert meist ihren Tribut oder eiserne Disziplin zum Handschuhe tragen… 😉

Deshalb haben wir ein supereinfaches Rezept für eine Handpflegemaske zum Selbermachen für euch, in dem ihr gleich Gutes aus dem Garten verarbeiten könnt:

Den Frauenmantel – Alchemilla vulgaris

Die darin enthaltenen Gerbstoffe und Flavonoide wirken zusammenziehend und entzündungshemmend, so dass sich die Haut wieder schneller regenerieren kann.

REZEPT für die nährende Handmaske:

Zutaten:

  • 1 gute Hand voll frischer Frauenmantel Blätter- und Blüten
  • 50g Joghurt
  • 10g Honig

Zubereitung:

Das Kraut im Küchenmixer oder Mörser zerkleinern bis eine schöne grüne Masse entsteht
in einer kleinen Schale den Honig unter den Joghurt rühren und langsam die Frauenmantelmasse dazumischen für eine extrakühlende Wirkung die Mischung 5 min in den Kühlschrank stellen bevor sie auf die Hände verteilt wird und 20 Minuten einwirken soll. Maskenreste mit lauwarmem Wasser abspülen.


Salzach-Apotheke Laufen, e.K.
Inhaberin Beate Frimmel
Goethestr. 29 | 83410 Laufen 


Telefon: +49 8682 7181
Telefax: +49 8682 809871
E-Mail: info@salzach-apotheke.de

© Salzach Apotheke Laufen | Konzept & Design Andreas Grugger [kobugger]

Datenschutz
Salzach-Apotheke Laufen, e.K., Inhaber: Beate Frimmel (Firmensitz: Deutschland), verarbeitet zum Betrieb dieser Website personenbezogene Daten nur im technisch unbedingt notwendigen Umfang. Alle Details dazu in der Datenschutzerklärung.
Datenschutz
Salzach-Apotheke Laufen, e.K., Inhaber: Beate Frimmel (Firmensitz: Deutschland), verarbeitet zum Betrieb dieser Website personenbezogene Daten nur im technisch unbedingt notwendigen Umfang. Alle Details dazu in der Datenschutzerklärung.